facebook youtube 
logo der lebenswelttirol-sprachwerkstatt

Neues aus dem Bildungsbereich
der lebenswelttirol-sprachwerkstatt

Liebe Bildungsinteressierte,
liebe Fach- und Assistenzkräfte, Leserinnen und Leser!
Mit dem Frühling kommt frischer Input! In unserem aktuellen Bildungsprogramm stellen wir Ihnen heute drei spannende Angebote rund um emotionale Entwicklung, Unterstützte Kommunikation (UK) und Inklusion vor. Unsere Fortbildungen richten sich an alle, die Menschen mit Behinderungen begleiten, fördern und im Alltag wirksam unterstützen möchten.
SEED (Skala der emotionalen Entwicklung - Diagnostik) -
Verhalten verstehen, Bedürfnisse erkennen
Verhaltensweisen von Menschen mit Behinderungen lassen sich oft schwer einordnen – doch der Blick auf den emotionalen Entwicklungsstand kann hier Türen öffnen. In diesem kompakten Online-Vortrag lernen Sie, wie sich das „Alter der Gefühle“ auf Verhalten auswirkt und wie die SEED 2-Diagnostik dabei hilft, Bedürfnisse zu erkennen und teilhabeorientiert zu handeln.
📌 Termin: Dienstag, 20. Mai 2025, 18:00–19:30 Uhr (online)
⏱ Dauer: 2 UE
💶 Kosten: 28,- Euro
📅 Anmeldeschluss: 18. Mai 2025
Trisomie 21 und Unterstützte Kommunikation (UK) –
Verstehen und Verstanden werden
Wie kann Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen mit Trisomie 21 wirksam unterstützt werden? Dieses Tagesseminar bietet Ihnen fundiertes Wissen zu Entwicklungsbesonderheiten sowie praxistaugliche Strategien aus dem Bereich der Unterstützten Kommunikation. Ziel ist ein Miteinander, das auf gegenseitigem Verstehen basiert
📌 Termin: Montag, 2. Juni 2025, 9:00–17:00 Uhr
🏠 Ort: Franz-Fischer-Straße 33, 6020 Innsbruck
⏱ Dauer: 8 UE
💶 Kosten: 192,- Euro
📅 Anmeldeschluss: 19. Mai 2025
Ausbildung zur zertifizierten UK-Fachkraft
(nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.)
Werden Sie Fachkraft für Unterstützte Kommunikation! In fünf aufeinander abgestimmten Kursmodulen erwerben Sie tiefgehendes Know-how für die individuelle Kommunikationsförderung. Die Ausbildung richtet sich an alle, die mit Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen arbeiten und einen wichtigen Beitrag zu Inklusion und Teilhabe leisten möchten.
Folgende Kursmodule sind Teil der Ausbildung:
  • ZEK - Zertifikats-Einführungskurs UK nach Standard der GesUK
  • ZAK - Zertifikatsaufbaukurs Diagnostik nach Standard der GesUK
  • ZAK - Zertifikatsaufbaukurs Gebärden in der UK nach Standard der GesUK
  • ZAK - Zertifikatsaufbaukurs Grafische Symbole in der UK nach Standard der GesUK
  • ZAK - Zertifikatsaufbaukurs Technische Hilfen in der UK nach Standard der GesUK
Nach Abschluss aller Module erhalten Sie das Zertifikat „Fachkraft Unterstützte Kommunikation“ der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Anmeldung & Rückfragen:
Besuchen Sie unsere Website
https://bildungsangebot.lebenswelt-tirol.at oder schreiben Sie uns direkt unter kurse@lebenswelt-tirol.at.
Gemeinsam für mehr Verstehen, Teilhabe und gelebte Vielfalt!

Viel Spaß beim Stöbern wünscht
das Team der lebenswelttirol-sprachwerkstatt!
cropped-147BAAF4-BE6A-40AD-9FA8-FFAF6D9B9187_1_201_a.jpeg
facebook youtube website email 
Email Marketing Powered by MailPoet